Begeisterung für
Naturwissenschaften

Hand in Hand mit der
kosmischen Erziehung

Kosmische Erziehung und MINT-Schwerpunkt

Das Interesse des Kindes hängt allein von der Möglichkeit ab, eigene Entdeckungen zu machen.

Maria Montessori

Kosmische Erziehung

Einen besonderen Schwerpunkt legen wir auf die Kosmische Erziehung nach Maria Montessori und ihrem Sohn Mario Montessori. Wir wollen die natürliche Begeisterung der Kinder am Entdecken und Experimentieren erhalten sowie vernetztes Denken und die Entwicklung kreativer Lösungsprozesse fördern.

Unser großer, zentraler Raum für die Kosmische Erziehung ist deshalb sowohl räumlich als auch inhaltlich das Herzstück unserer Schule, um die Welt in ihrer Gesamtheit zu erforschen. Ein wichtiges Prinzip ist dabei vom großen Ganzen ins Detail zu gehen. Die Großen Erzählungen bieten hierfür einen Rahmen, in welchem die Kinder nach eigenem Interesse weiter forschen und ihr Wissen vertiefen können.

Darüber hinaus bieten zusätzliche Angebote, wie z.B. die Garten-AG oder die Natur-AG, Kindern und Eltern die Möglichkeit, gemeinsam draußen zu forschen und zu entdecken. Selbstverständlich verlassen wir gemeinsam mit den Kindern regelmäßig das Schulgelände, um die Natur und die Umgebung rund um die Schule zu erkunden. Ausflüge, z.B. zum BASF-Kids Lab, zur Explore Science, in verschiedene Museen oder das Planetarium runden das Angebot an außerschulischen Lernorten ab.

Beim Kind Samen zu streuen und den Keim der Wissenschaft zu legen.

Maria Montessori

MINT-Schwerpunkt

Seit 2018 nehmen Schülerinnen und Schüler der vierten Jahrgangsstufe erfolgreich an Wettbewerben von Jugend forscht junior teil. Für unser naturwissenschaftlich ausgelegtes Unterrichtsangebot ehrte uns das Land Rheinland-Pfalz seit 2016 zum dritten Mal in Folge als MINT- (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) freundliche Schule


Auch die Stiftung Kinder forschen sowie die Forscherstation der Klaus Tschira Stiftung zeichnen uns aus. Weitere Partner, welche die wissenschaftliche Bildung in unserer Einrichtung unterstützen, sind unter anderem der VCI und die Wissensfabrik – Unternehmen für Deutschland e.V..

Was die Kinder betrifft, betrifft die Menschheit.

Maria Montessori

Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)

Der Grundsatz der Kosmischen Erziehung besteht darin, dem Interesse des Kindes folgend, ihm eine Vorstellung von dem Zusammenspiel zwischen dem Universum, der Natur und dem Menschen zu vermitteln. Die Achtung vor und die Verantwortung für die Natur und die vom Menschen geschaffenen Kulturen sind die wichtigsten Ziele. Dazu gehören auch die Themenfelder Demokratiebildung und Inklusion. Mit unserer Pädagogik und in unserer Arbeit mit den Kindern möchten wir sie zu zukunftsfähigem Denken und Handeln befähigen. Weitere Informationen zum Thema Bildung für nachhaltige Entwicklung finden sie hier.